Dabei richtet sich das SRM mit seinen Schulungen an das gesamte Team, welches am Notfallort, in der Praxis oder in der Klinik zusammenarbeitet – Ärzte aller Stufen der Weiterbildung, Rettungsdienst- sowie Pflege- und Assistenzpersonal.
Unsere Simulationen sind realitätsnah und ermöglichen es den Teilnehmenden, praktische Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung zu üben.
Die Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer fordert zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin die Absolvierung von 50 Einsätzen im Notarzteinsatzfahrzeug oder Rettungshubschrauber.
Wir nutzen hochauflösende Simulationssimulatoren, Virtual-Reality-Systeme und Audio- und Videoaufzeichnungseinrichtungen, um realistische und immersive Trainingserfahrungen zu schaffen.
© Simulationszentrum Rems-Murr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.